Unternehmen wie Novartis oder IKEA unterstützen die «Ehe für alle» und setzen sich im öffentlichen Diskurs für «gleiche Rechte» ein. Aus gutem Grund. Die «Ehe
Die neue Umfrage der Tamedia-Zeitungen und von «20 Minuten» zeigt: Zurzeit sagen 66 Prozent Ja zur «Ehe für alle». Definitiv abgerechnet wird jedoch erst am 26. September.
Zahlreiche Unternehmen sagen zusammen mit uns «JA für alle» und zeigen Flagge für gleiche Rechte. Die «Ehe für alle» sorgt dafür, dass die Schweiz ein attraktiver Lebens- und Arbeitsstandort bleibt.
Die Schweiz gehört in Sachen Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Paare zu den Schlusslichtern. Europaweit ist die «Ehe für alle» längst Standard. Wenn die Schweiz nicht endlich nachzieht, dann wird die Rechtsungleichheit zu einem Standortnachteil und belastet unser Image.